Skip to main content

Psychotherapie Kolditz

Notfall

Psychischer Notfall – Soforthilfe & Krisenintervention


Wenn Sie sich aktuell in einem psychischen Notfall befinden, unter starken Ängsten, Panikattacken, Suizidgedanken oder anderen akuten Belastungen leiden – zögern Sie nicht, sich sofort Hilfe zu holen. Sie sind nicht allein. Es gibt Menschen, die für Sie da sind – jetzt.

Atmen Sie – finden Sie einen Moment der Ruhe

Wenn Sie sich überfordert fühlen, hilft eine einfache Atemübung. Durch bewusstes Atmen beruhigen Sie Ihr Nervensystem und schaffen etwas inneren Raum. Führen Sie die Übung im eigenen Tempo aus – sanft, ohne Druck.

  • Diese einfache Atemtechnik kann Ihr Nervensystem beruhigen.
  • Sie müssen gerade nichts leisten – nur atmen.
  • Geben Sie sich diesen Moment der Ruhe.

Spüren Sie den Boden – kleine Erdung

In emotionalen Ausnahmesituationen hilft es, sich körperlich zu verankern. Durch einfache Reize gewinnen Sie Stabilität im Hier und Jetzt. Probieren Sie gezielt aus, was Ihnen gut tut.

  • Füße bewusst auf den Boden drücken
  • Hände unter kaltes Wasser halten
  • 5 Dinge sehen – 4 fühlen – 3 hören

Wechseln Sie den Ort – schaffen Sie Abstand

Ein Ortswechsel kann helfen, emotionalen Druck zu verringern. Schon wenige Minuten außerhalb der aktuellen Umgebung wirken stabilisierend. Tun Sie etwas Kleines, das Ihnen gut tut.

  • Frische Luft oder kurzer Spaziergang
  • Einen angenehmen Ort aufsuchen
  • Leichte Bewegung zur Stresslösung

Sprechen Sie mit jemandem – holen Sie sich Nähe

Allein zu sein, kann belastend sein – gerade in einer Krise. Ein ehrliches Gespräch entlastet oft sofort. Nehmen Sie Kontakt auf, auch wenn es schwer fällt.

  • Rufen Sie eine vertraute Person an
  • Trauen Sie sich, sich mitzuteilen

Soforthilfe: Diese Nummern helfen Ihnen jetzt


Wenn Sie sich in einer akuten psychischen Krise befinden, zögern Sie bitte nicht, sich Hilfe zu holen. Es ist kein Zeichen von Schwäche, Unterstützung in Anspruch zu nehmen – sondern ein mutiger und wichtiger Schritt.

  • Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
  • Kinder- und Jugendtelefon: 116 111
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117